Junge Menschen informieren an drei Stationen über jüdisches Leben in der Wittenberger Innenstadt. Start ist am Haus Melanchthon des Wittenberger Gymnasiums in der Neustraße. Der Rundgang führt über Neu- und Mittelstraße zur Collegienstraße und dem Marktplatz zur Stadtkirche. Gegen 19:00 gibt es dort einen Abschluss des Gedenkens.
Mitteilungen
Gedenken zur Pogromnacht
Menschen feiern buntes »Fest für Demokratie« in Wittenberg
Am 25. Mai 2024 verwandelte sich der Marktplatz in Wittenberg in eine bunte Feiermeile, als über 1.000 Menschen zusammenkamen, um den 75. Geburtstag der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland zu feiern. Das "Fest für Demokratie" lockte mit einem vielfältigen Programm und zahlreichen Ständen, die für jeden Geschmack etwas boten.
Fest für Demokratie
Am 25. Mai 2024 feiern wir auf dem Marktplatz in Wittenberg das "Fest für Demokratie" anlässlich des 75. Geburtstages der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland.