25.05.2024 • 15 Uhr
Marktplatz Wittenberg
75 Jahre in guter
Verfassung
Am 25. Mai 2024 feiern wir auf dem Marktplatz in Wittenberg das "Fest für Demokratie" anlässlich des 75. Geburtstages der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland.
Los geht es um 15 Uhr mit einer Begrüßung durch den Veranstalter Christoph Maier. Der Nachmittag ist bunt und vielfältig gestaltet.
Die Kosten für das "FEST für Demokratie" werden von der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt vorfinanziert und durch Spenden aus der Wittenberger Zivilgesellschaft refinanziert. Ganz herzlichen Dank an alle bisherigen Spender:innen.
Wer das Fest und/oder unsere als gemeinnützig anerkannte Demokratiebildung unterstützen möchte, kann dies auch online mit einer Spende tun.
Programm
15:10 Uhr
Liedermacher Manfred Maurenbrecher sorgt für musikalische Unterhaltung.
15:30 Uhr
Spannende Redebeiträge aus der Stadtgesellschaft, moderiert von Dietmar Klingner.
15:45 Uhr
Musik und Zeit, um die Stände zu erkunden.
15:55 Uhr
Redebeiträge aus dem Umland, moderiert von Gerda Scholtyssek von offen.bund.anders.
16:10 Uhr
DJ Peter Stoppe übernimmt die musikalische Gestaltung, während weitere Stände entdeckt werden können.
16:30 Uhr
Redebeiträge der im Bündnis vertretenen Parteien, moderiert von Sven Paul.
16:45 Uhr
Gemeinsames Singen der „Ode an die Freude“, begleitet vom Stadtkirchenkantor Christoph Hagemann und dem Posaunenchor.
Kommt vorbei und feiert mit uns!
Ode an die Freude
Text: Friedrich Schiller "An die Freude" (1785)
Melodie: Ludwig van Beethoven (1824) 4.Satz der 9. Sinfonie
Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligtum.
Deine Zauber binden wieder,
Was die Mode streng geteilt,
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.
Wem der große Wurf gelungen,
eines Freundes Freund zu sein
wer ein holdes Weib errungen,
mische seinen Jubel ein!
Ja, wer auch nur eine Seele
sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer's nie gekonnt, der stehle
weinend sich aus diesem Bund!